Go-Live "SAP S/4HANA for Utilities" erfolgreich abgeschlossen!
… mehr
SAP Convergent Invoicing (SAP CI) ist eine Zusatzkomponente für das Massenkontokorrent und bietet die Lösung für stringente Abrechnungs- und Fakturierungsmöglichkeiten für alle nicht-anlagenbasierte Leistungen im Rahmen eines schlanken Datenmodells. Dabei spielt das vorgelagerte System keine Rolle und ermöglicht eine konsequente SAP-Integration.
Billable Items aus Vorsystemen ermöglichen hierbei z.B. Abrechnung von Mehrwertdiensten in der Marktrolle wMSB oder des in Kürze bevorstehenden Redispatches 2.0 (RD 2.0).
Sie hätten gerne nähere Informationen zu SAP CI oder dem Redispatch 2.0? Kontaktieren Sie uns gerne. Unser Experte Eduard Schröder steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite ()!
… mehr
Die Einführung des 24-Stunden-Lieferantenwechsels stellt Marktteilnehmer vor erhebliche Herausforderungen – insbesondere bei der schnellen und zuverlässigen Ermittlung der MaLo-ID (Marktlokations-ID). Genau hier setzt unsere Lösung MaLoIdent@KS an! … mehr
Unser engagiertes Team setzt neue Maßstäbe im Bereich SAP für die Versorgungswirtschaft und arbeitet intensiv an folgenden Themen: … mehr
Die Messkonzeptverwaltung (MKV) ermöglicht den harmonisierten Aufbau von Stammdaten im SAP for Utilities System. Durch die Integration physikalischer Messkonzepte in den Prozessablauf wird nicht nur der Automatisierungsgrad erhöht, sondern auch die Qualität der Stammdaten deutlich verbessert. … mehr