Go-Live "SAP S/4HANA for Utilities" erfolgreich abgeschlossen!
… mehr
Die Jahresverbrauchsabrechnung ist traditionell die arbeitsintensivste Zeit bei den Energieversorgern und bringt regelmäßig die Kapazitäten an die Belastungsgrenze. Dabei bildet die Verfügbarkeit und Qualität der Messwerte bzw. Energiemengen die Grundlage für einen reibungsfreien Ablauf der massenhaften Abrechnungsprozesse.
Leider hat gerade in diesem Bereich die Komplexität in den letzten Jahren generell deutlich zugenommen. Hinzu kommen Themen wie die diesjährige zusätzliche Abgrenzung durch die Mehrwertsteueränderung. Dadurch ist das Mess-/Energiemengenmanagement mittlerweile enorm aufwendig und die Anforderungs- sowie Reklamationsprozesse haben stark an Bedeutung gewonnen.
Benötigen Sie Unterstützung Ihre Bestandprozesse zu analysieren und aktualisieren oder eine Automatisierung der neuen Geschäftsprozesse? Dann melden Sie sich bei uns für nähere Informationen wie unsere Experten Ihnen dabei helfen können!
Unser Senior SAP Consultant Jonathan Stumpf steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie Ihn direkt über LinkedIn oder per Email an ()!
… mehr
Die Einführung des 24-Stunden-Lieferantenwechsels stellt Marktteilnehmer vor erhebliche Herausforderungen – insbesondere bei der schnellen und zuverlässigen Ermittlung der MaLo-ID (Marktlokations-ID). Genau hier setzt unsere Lösung MaLoIdent@KS an! … mehr
Unser engagiertes Team setzt neue Maßstäbe im Bereich SAP für die Versorgungswirtschaft und arbeitet intensiv an folgenden Themen: … mehr
Die Messkonzeptverwaltung (MKV) ermöglicht den harmonisierten Aufbau von Stammdaten im SAP for Utilities System. Durch die Integration physikalischer Messkonzepte in den Prozessablauf wird nicht nur der Automatisierungsgrad erhöht, sondern auch die Qualität der Stammdaten deutlich verbessert. … mehr