Go-Live "SAP S/4HANA for Utilities" erfolgreich abgeschlossen!
… mehr
Im Rahmen der Datenverarbeitung werden große Mengen von Daten gesammelt. Diese überschaubar zu gestalten und darzustellen, ist mit hohem Zeitaufwand verbunden. Um hierbei Abhilfe zu schaffen, haben wir den DashboardDesigner@K.S entwickelt. Dieser wird verwendet, um mit Hilfe von KPI (Key Performance Indicator) große Datenmengen übersichtlich und klar zu visualisieren.
Ein Anwendungsbeispiel ist eine Übersicht, zur Verwendung von Klärungsfällen, die im Rahmen von BPEM erzeugt wurden. In diesem Fall kann dargestellt werden, welche Klärungsfallkategorien in welcher Häufigkeit und Menge anfallen. Daraus kann z.B. die Aufsplittung auf mehrere Klärungsfallkategorien oder die automatisierte Verarbeitung der Klärungsfälle als Schlussfolgerung gezogen werden.
Das ist nur einer von vielen Use-Cases für den DashboardDesigner@K.S. Gerne informieren wir Sie über weitere Anwendungsfälle und stehen Ihnen für Ihre Fragen zur Verfügung. Kontaktieren Sie gerne unseren Experten Christian Beck unter ()!
… mehr
Die Einführung des 24-Stunden-Lieferantenwechsels stellt Marktteilnehmer vor erhebliche Herausforderungen – insbesondere bei der schnellen und zuverlässigen Ermittlung der MaLo-ID (Marktlokations-ID). Genau hier setzt unsere Lösung MaLoIdent@KS an! … mehr
Unser engagiertes Team setzt neue Maßstäbe im Bereich SAP für die Versorgungswirtschaft und arbeitet intensiv an folgenden Themen: … mehr
Die Messkonzeptverwaltung (MKV) ermöglicht den harmonisierten Aufbau von Stammdaten im SAP for Utilities System. Durch die Integration physikalischer Messkonzepte in den Prozessablauf wird nicht nur der Automatisierungsgrad erhöht, sondern auch die Qualität der Stammdaten deutlich verbessert. … mehr