Go-Live "SAP S/4HANA for Utilities" erfolgreich abgeschlossen!
… mehr
Bei lastganggemessenen Kunden haben fehlerhafte oder fehlende Werte entsprechend große Folgewirkungen. Korrekte Lastgangdaten haben somit eine große Bedeutung für die Bilanzierung, das Netzmanagement und letztlich für kaufmännischen Prozesse.
Durch den kontinuierlichen Anstieg von intelligenten Messsystemen fallen weitere Kundengruppen in die Lastgangmessung und die Anzahl der zu verarbeitenden Zeitreihen nimmt stetig zu.
Der korrekte Aufbau der Stammdaten, die Konsistenzprüfung der Werte, sowie ein geeignetes Monitoring gewinnen zunehmend an Bedeutung und sind die Grundlage für eine automatisierte Verarbeitung der immer größer werdenden Datenmengen.
Wenn Sie hierfür Unterstützung benötigen, Fragen haben oder gerne nähere Informationen hätten, wenden Sie sich gerne an unseren SAP Senior Consultant Jonathan Stumpf per Email an .
… mehr
Die Einführung des 24-Stunden-Lieferantenwechsels stellt Marktteilnehmer vor erhebliche Herausforderungen – insbesondere bei der schnellen und zuverlässigen Ermittlung der MaLo-ID (Marktlokations-ID). Genau hier setzt unsere Lösung MaLoIdent@KS an! … mehr
Unser engagiertes Team setzt neue Maßstäbe im Bereich SAP für die Versorgungswirtschaft und arbeitet intensiv an folgenden Themen: … mehr
Die Messkonzeptverwaltung (MKV) ermöglicht den harmonisierten Aufbau von Stammdaten im SAP for Utilities System. Durch die Integration physikalischer Messkonzepte in den Prozessablauf wird nicht nur der Automatisierungsgrad erhöht, sondern auch die Qualität der Stammdaten deutlich verbessert. … mehr