Go-Live "SAP S/4HANA for Utilities" erfolgreich abgeschlossen!
… mehr
Die SAP MOS Billing Lösung dient zur Abstimmung der Rechnungsabwicklung von Messentgelten für moderne Messeinrichtungen (mME) und intelligenten Messsystemen (iMSys) zwischen Messstellenbetreiber und Lieferant, sowie die Abrechnung der Entgelte mittels SAP Convergent Invoicing.
Mit einer entsprechend ausgeprägten GPKE-Integration ist SAP MOS Billing heute für mME bei vielen Energieversorgern als stabile Lösung im Einsatz. Mit dem voranschreitenden Smart-Meter-Rollout muss die kundeneigene Ausprägung jedoch dahingehend erweitert werden, dass sie in der Lage ist auch für komplexe POG-Bündel (Preisobergrenze) das Messentgelt und den verantwortlichen Marktpartner korrekt zu ermitteln.
Zudem wird es durch den Formatwechsel zum 01.04.2021 auch in diesem Bereich Anpassungen geben, wobei die Möglichkeiten zur Abbildung von Zusatzdienstleistungen gemäß des Messstellenbetriebsgesetz (MsbG) in den Marktnachrichten erweitert wird.
Weitere Informationen zum Thema MOS Billing gefällig? Unser Experte Jonathan Stumpf ist für Sie da ()!
… mehr
Die Einführung des 24-Stunden-Lieferantenwechsels stellt Marktteilnehmer vor erhebliche Herausforderungen – insbesondere bei der schnellen und zuverlässigen Ermittlung der MaLo-ID (Marktlokations-ID). Genau hier setzt unsere Lösung MaLoIdent@KS an! … mehr
Unser engagiertes Team setzt neue Maßstäbe im Bereich SAP für die Versorgungswirtschaft und arbeitet intensiv an folgenden Themen: … mehr
Die Messkonzeptverwaltung (MKV) ermöglicht den harmonisierten Aufbau von Stammdaten im SAP for Utilities System. Durch die Integration physikalischer Messkonzepte in den Prozessablauf wird nicht nur der Automatisierungsgrad erhöht, sondern auch die Qualität der Stammdaten deutlich verbessert. … mehr