Go-Live "SAP S/4HANA for Utilities" erfolgreich abgeschlossen!
… mehr
Die SAP Business Technology Platform (BTP)-Infrastruktur läuft auf virtuellen Java-Maschinen, die von SAP entwickelt und unterstützt werden. Je nach Java-Code Version stehen mehrere Development Kits zur Verfügung, um Anwendungen für die Cloud zu entwickeln, die auf der Java Virtual Machine (JVM) ausgeführt werden. Mit verschiedenen Frameworks wie Spring, JSF oder JPA können Entwickler Geschäftsprozesse automatisieren und optimieren. Java kann auch für die Erstellung von SAPUI5-Apps in der SAP Cloud Platform verwendet werden, die über den SAP HANA Cloud Connector mit der SAP HANA-Datenbank verbunden sind. Damit sind Java-Entwicklungen in der BTP ein zentraler Bestandteil für die Entwicklung von leistungsfähigen Cloud-Anwendungen und Drittanbieter-Lösungen.
Für nähere Informationen können Sie gerne jederzeit unsere SAP-Experten kontaktieren ().
… mehr
Die Einführung des 24-Stunden-Lieferantenwechsels stellt Marktteilnehmer vor erhebliche Herausforderungen – insbesondere bei der schnellen und zuverlässigen Ermittlung der MaLo-ID (Marktlokations-ID). Genau hier setzt unsere Lösung MaLoIdent@KS an! … mehr
Bei der Migration von SAP-Daten stehen Unternehmen oft vor der Wahl zwischen einer tabellenbasierten und einer objektbasierten Methode. Beide Ansätze haben ihre Stärken und eignen sich für unterschiedliche Szenarien: … mehr
Unsere Experten verfügen über umfangreiche Kenntnisse in der digitalen Systemtransformation und Datenmigration und bieten maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen, die ihre SAP-Systeme modernisieren und optimieren möchten. … mehr